Anreise und Mobilität vor Ort
Mit der Kurhessenbahn entspannt in Hessens Freizeit- und Naturparadise reisen und während des Urlaubs in der Natur die ausgezeichnete Mobilität vor Ort nutzen.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft bereits bei der Anreise!


Unsere Linien
Hier erhalten Sie weitere Infos zum Fahrplan, Fahrpreis und Ticketerwerb der jeweiligen Linie.
Sie erreichen das grüne Herz von Hessen bequem und preiswert aus allen Himmelsrichtungen!
Ihre Anreisemöglichkeiten aus Richtung:
Aus dem Ruhrgebiet
Zweistündlich mit Umstieg in Bestwig bzw. Brilon-Wald auf die Linie R42 z.B. bis zum Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen.
Linie R42Aus dem Rhein-Main-Gebiet
Zweistündlich mit Umstieg in Marburg auf die Linie R42 z.B. bis zum Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen.
Linie R42Aus Richtung Kassel
Zweistündlich mit der Linie R39 z.B. von Kassel-Hbf oder Kassel-Wilhelmshöhe bis nach Bad Wildungen.
Linie R39Suchen Sie Ihre Verbindung aus ganz Deutschland in die Region
Zur ReiseauskunftSie kommen aus einer anderen Richtung?
Auch Sie können bequem und einfach mit dem Zug anreisen!
Zum Beispiel aus Richtung Berlin, Hamburg oder Hannover mit dem Fernverkehr bis nach Kassel-Wilhelmshöhe und von dort weiter mit der Kurhessenbahn ins grüne Herz von Hessen.
Nutzen Sie die ausgezeichnete Mobilität vor Ort
Von den Bahnstationen bestehen optimale Weiterreisemöglichkeiten mit dem Bus und Anruf-Sammeltaxi (AST) zu den Ausflugszielen und Übernachtungsmöglichkeiten der Region. Dadurch können Sie z.B. auch Ihre Rad- oder Wandertour optimal mit Bus und Bahn kombinieren.
UmweltMobilCheck
Sie interessieren sich nicht nur für die Reisekosten, sondern auch dafür, wie stark Sie die Umwelt mit Ihrer Entscheidung für die Bahn entlasten? Der UmweltMobilCheck ermöglicht Ihnen den genauen Vergleich zwischen Pkw- und Bahnreise. Sie finden den UmweltMobilCheck bei unserer Reiseauskunft unter den Zugverbindungsangaben.
Für weitere Informationen zum Thema Umweltschutz stehen Ihnen folgende Links zur Verfügung:
Bahn und Umwelt im Internet
Der UmweltMobilCheck der Deutschen Bahn
Mobilitätseingeschränkt Reisende
Mobil mit Handicap - Services für mobilitätseingeschränkte Reisende
Egal, ob Sie als mobilitätseingeschränkter Reisender Beratung bei der Reiseplanung, eine Sitzplatzreservierung oder eine Fahrplanauskunft benötigen - wir stehen Ihnen bei Ihren Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Barrierefreies Reisen
Tickets und Tarife
Welcher Tarif gilt wo? Und wo kann ich mein Ticket erwerben?
Innerhalb Nordhessens gilt der Tarif des NVV und innerhalb Mittel- und Südhessens der Tarif des RMV. Die Grenze der beiden Verbünde ist entlang der Bahnlinie R42 zwischen Ernsthausen und Münchhausen. Für verbundübergreifende Fahrten gilt im Bereich zwischen Korbach und Marburg der RMV-Tarif als Übergangstarif. Bei Fahrten, die darüber hinausgehen, gilt der Tarif der Deutschen Bahn AG bzw. das Hessenticket.

Egal, ob Verbund- oder DB-Ticket. Sie erhalten alle Fahrkarten:

- am Ticketautomaten
- in DB Reisezentren oder Kundenzentren der Verkehrsverbünde
Zudem können Sie Ihr Ticket abhängig von Ihrer Verbindung bequem und umweltfreundlich online bzw. per App beim jeweiligen Verbund bzw. der Deutschen Bahn erwerben:
NVV-App oder Homepage
Tickets für Fahrten innerhalb des Nordhessischen Verkehrsverbundes (Nordhessen).
Verbindung suchenRMV-App bzw. Homepage
Tickets für Fahrten innerhalb des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (Mittel- und Südhessen).
Verbundübergreifende Fahrten zwischen Korbach (NVV) und Marburg (RMV) - RMV-Übergangstarif.
DB Navigator bzw. Homepage
Tickets für Fahrten mit dem Fernverkehr der Deutschen Bahn sowie Fahrten im Regionalverkehr, die über die Tarifgrenzen und Übergangstarife hinausgehen.
Hinweis:
Im DB Navigator bzw. auf der Internetseite der DB können derzeit noch keine Verbundtickets für die Strecken der Kurhessenbahn erworben werden. Sie bekommen die Verbindungen angezeigt, eine Preisauskunft ist bei diesen Fahrten nicht möglich.
Preise für Familien
Kinder/Enkel unter 15 Jahren reisen in Begleitung ihrer Eltern/ Großeltern in Deutschland kostenlos mit. Sie müssen vor Fahrtantritt auf der Fahrkarte der Eltern/ Großeltern eingetragen werden. Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Fahrkarte.
Fahrradtransport
In Ihrem Reisegepäck darf das Fahrrad nicht fehlen? Informationen rund um den Fahrradtransport finden Sie hier: Jetzt informieren
DB Gepäckservice
Lassen Sie sich Ihr Reisegepäck doch einfach an Ihr Reiseziel liefern. Mit dem Angebot "DB Gepäckservice" können Sie Ihr Gepäck bequem zu Hause abholen und an Ihre Wunschadresse liefern lassen! Und für Sendungen innerhalb Deutschlands können Sie Ihre DB Gepäckservice-Tickets sogar auf bahn.de kaufen.
Mobilität vor Ort
Wenn Sie aus der Kurhessenbahn aussteigen, stehen Ihnen optimale Möglichkeiten zur Weiterreise in der Region zur Verfügung. Und mit den Gästekarten, wie der MeineCardPlus können Sie Bahn, Bus und Ast sowie viele Freizeitangebote in der Region sogar kostenlos nutzen.
Gästekarten
MeineCardPlus
Bei vielen Gastgebern erhalten Sie die MeineCardPlus. Die Gästekarte berechtigt Sie zur kostenlosen Fahrt in Bussen und Bahnen der angeschlossenen Verkehrsverbünde (ausgenommen ICE, IC und EC). Durch die Karte können Sie die gesamte GrimmHeimat NordHessen während Ihres Aufenthaltes nach Lust und Laune bereisen und die schönsten Freizeitagebote genießen, ohne die Urlaubskasse dafür zu belasten.
Weitere Informationen
SAUERLAND CARD
Eine Vielzahl an Vorteilen bietet Ihnen die Sauerland Card, wenn Sie in der Freizeit- und Wintersportregion Willingen zu Gast sind. Die Kurkarte heißt dort Sauerland Card, weil sie Ihnen im ganzen Sauerland viele Preisvorteile bietet und Sie dort mit Bus & Bahn kostenlos unterwegs sind. Sie ist außer in Willingen auch in Brilon, Diemelsee, Olsberg, Winterberg, Schmallenberg, Hallenberg und Medebach gültig. Sparfüchse nutzen schon lange die vielen Gratis-Angebote und Vergünstigungen, welche die Gästekarte mit sich bringt.
Weitere Informationen
Das AnrufSammelTaxi (AST)
AnrufSammelTaxi-Verkehre, kurz AST genannt, bestehen in vielen Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg, in denen aufgrund geringer Nachfrage kein Bus fährt.
Das AnrufSammelTaxi (AST)
- fährt wie der Linienbus von Haltestelle zu Haltestelle
- wird auf Verbindungen eingesetzt, auf denen wenig Nachfrage besteht
- fährt nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung
- je Fahrt können maximal acht Personen befördert werden, da PKW zum Einsatz kommen
Der Fahrtwunsch muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn bei der Mobilitätsvermittlung unter Tel: 05631 - 50 620 88 oder im Internet unter www.nvv.de angemeldet werden. Die Fahrtwünsche werden von Sonntag bis Donnerstag 7:00 - 21:00 Uhr sowie Freitag, Samstag 7:00 - 24:00 Uhr angenommen. Weitere Infos zum ausgeprägtem AST-Verkehr in der Region finden Sie
Anruf-Sammeltaxi (AST)
Stadtbus
Ob für die Fahrt zur Schule, Arbeit oder in der Freizeit - mit den Stadtbussen erreichen Sie fast jeden Winkel der Stadt. Also lassen Sie Ihr Auto stehen und fahren Sie gemütlich, bequem und ohne Parkplatzsuche mit dem Bus zum Bahnhof oder in die Stadt.
Stadtbus Wolfhagen | ||
---|---|---|
|
||
|
||
Stadtbus Wolfhagen | StadtBus Korbach | Stadtbus Bad Wildungen |
---|---|---|
Die vier Stadtbuslinien bringen Sie an fast jedes Ziel in Wolfhagen. |
Fünf Linien, ein System - StadBus Korbach |
Alle halbe Stunde macht der StadtBus Bad Wildungen die Runde - am Wochenende verkehren die Stadtbusse im Stundentakt. |
Freizeitangebote

Ausflugsportal

Viele Ausflugsziele im Waldecker Land, Upland oder Lahntal lassen sich umweltfreundlich mit dem ÖPNV entdecken! Also steigen Sie ein und erkunden Sie die attraktiven Städte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten entlang der Kurhessenbahn und in der Region oder kombinieren Sie Ihre Fahrradtour entlang der Lahn mit einer bequemen An- und Abreise per Bahn. Auch für Wanderfreunde oder einen Tagesausflug in der Region haben wir das passende Angebot für Sie!
zum Ausflugsportal
Weitere touristische Angebote
Was Sie noch alles in den wunderschönen Orten entlang der Kurhessenbahn unternehmen können, finden Sie unter anderem auf folgenden Seiten: