Tarife
Wo gilt welcher Tarif auf den Strecken der Kurhessenbahn?
Welche Tarife gibt es?
- NVV-Tarif (Nordhessischer Verkehrsverbund)
- RMV-Tarif (Rhein-Main-Verkehrsbund)
- VGWS (Westfalentarif)
- NPH (Nahverkehrsbund Paderborn-Höxter)
- VRL (Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe)
Welcher Tarif gilt auf welcher Strecke?
Linie RB4: Kassel-Wilhelmshöhe - Korbach
Kassel-Wilhelmshöhe - Korbach: NVV-Tarif
Linie RB42: Brilon Stadt - Marburg (Lahn)
- Brilon Stadt - Usseln: Westfalentarif
- Willingen - Ernsthausen: NVV-Tarif
- Münchhausen - Marburg (Lahn): RMV-Tarif
- Korbach - Marburg (Lahn) verbundübegreifende Fahrten zwischen RMV und NVV: RMV-Übergangstarif
RB 94: Marburg (Lahn) - Erndtebrück
- Marburg (Lahn) - Bad Laasphe-Niederlaasphe: RMV-Tarif
- Bad Laasphe-Niederlaasphe - Erndtebrück: Westfalentarif
- Buchenau - Bad Laasphe verbundübegreifende Fahrten zwischen RMV und VGWS (Westfalentarif): RMV-Übergangstarif
Linie RB39: Kassel - Bad Wildungen
Kassel - Bad Wildungen: NVV-Tarif
Linie RB38: Kassel - Treysa
Kassel - Treysa: NVV-Tarif
Wenn Sie über Ihre Verbundgrenzen und Übergangstarife hinaus unterwegs sind, gilt der Tarif der Deutschen Bahn.
Hier kaufen Sie Ihre Fahrkarten
- Ticketautomaten
- DB Reisezentren oder Kundenzentren der Verkehrsverbünde
- Online bei bahn.de und bei den Verkehrsverbünden
Ticket-Tipps für Ihre Reise mit bis zu 5 Personen

Quer-durchs-Land-Ticket

Ganz Deutschland mit dem Nahverkehr. Schon ab 14 Euro pro Person bei 5 Reisenden.
Jetzt informieren